verschmutzen

verschmutzen
- {to contaminate} làm bẩn, làm ô uế, làm nhiễm, làm hư hỏng - {to dirty} làm dơ, làm vấy bùn, thành dơ bẩn, thành bẩn thỉu - {to foul} trở nên bẩn, trở nên hôi thối, va chạm, đụng chạm, bị tắc nghẽn, bị vướng, bị rối, chơi trái luật, chơi ăn gian, chơi xấu, làm xấu, làm dơ bẩn, làm nhơ nhuốc, đụng chạm vào, va chạm vào - làm tắc nghẽn, làm rối - {to pollute} làm mất thiêng liêng, làm nhơ bẩn, làm sa đoạ - {to soil} vấy bẩn, dễ bẩn, cho ăn cỏ tươi

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • verschmutzen — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • verseuchen Bsp.: • Öltankerunfälle verschmutzen das Meer und die Strände …   Deutsch Wörterbuch

  • verschmutzen — ↑kontaminieren …   Das große Fremdwörterbuch

  • verschmutzen — V. (Mittelstufe) etw. schmutzig machen Synonyme: verunreinigen, verdrecken (ugs.) Beispiele: Die Fabrik verschmutzt den Fluss mit Abwässern. Er hat die Tischplatte mit Krümeln verschmutzt …   Extremes Deutsch

  • verschmutzen — 1. beflecken, bekleckern, beschmieren, beschmutzen, schmutzig machen, verschmieren, vollschmieren; (geh.): verunreinigen; (ugs.): dreckig machen, eindreckern, versaubeuteln; (salopp): einsauen, versauen, versiffen; (landsch.): klabustern; (meist… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • verschmutzen — ver·schmụt·zen; verschmutzte, hat / ist verschmutzt; [Vt] (hat) 1 etwas verschmutzen etwas schmutzig machen: beim Spielen die Kleidung verschmutzen; [Vi] (ist) 2 etwas verschmutzt etwas wird schmutzig: Bei Regen verschmutzt das Auto schnell …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • verschmutzen — versiffen; dreckig machen; beschmutzen * * * ver|schmut|zen [fɛɐ̯ ʃmʊts̮t], verschmutzte, verschmutzt: 1. <tr.; hat ganz schmutzig machen: du hast mit den Straßenschuhen den Teppich verschmutzt; die Industrie verschmutzt die Luft. Syn.: ↑… …   Universal-Lexikon

  • verschmutzen — verdrecke …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • verschmutzen — ver|schmụt|zen …   Die deutsche Rechtschreibung

  • verunreinigen — vergiften; kontaminieren * * * ver|un|rei|ni|gen [fɛɐ̯ |ʊnrai̮nɪgn̩] <tr.; hat (geh.): schmutzig machen: den Fußboden, seine Kleider verunreinigen; verunreinigtes Wasser. Syn.: ↑ beschmutzen, ↑ verschmutzen. * * * ver|ụn|rei|ni|gen 〈V. tr.;… …   Universal-Lexikon

  • kontaminieren — vergiften; verunreinigen * * * kon|ta|mi|nie|ren 〈V. tr.; hat〉 1. 〈Sprachw.〉 verschmelzen, sich vermischen (Wörter, Wortteile) 2. 〈allg.〉 verunreinigen, verseuchen; Ggs dekontaminieren (1) 3. 〈Kernphys.〉 mit radioaktiven Stoffen verseuchen; Ggs… …   Universal-Lexikon

  • Umwelt — soziale Umgebung; Milieu; Szene; Ökosystem; Wildnis; Natur * * * Um|welt [ ʊmvɛlt], die; : a) alles, was einen Menschen umgibt, auf ihn einwirkt und seine Lebensbedingungen beeinflusst, insbesondere die Natur: eine gesunde, natürliche, saubere… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”